Sendungen

Me Myself & Why 17.10.2009

ByteFM: Me Myself & Why vom 17.10.2009

Ausgabe vom 17.10.2009:

Abgefahren oder Angekommen – Thurston Moores Einflüsse Teil 2

Thurston Moore ist auch jenseits der Fünfzig aktiv wie nie. Er betreibt weiter sein eigenes Plattenlabel, produziert junge Musiker, nimmt
Soloplatten auf, kolaboriert mit Künstlern der verschiedensten Stilrichtungen und ist natürlich nach wie vor Mitglied von Sonic Youth.
Zudem finden seine Aktivitäten längst nicht mehr allein jenseits des Mainstreams statt: Die Kunsthalle Düsseldorf veranstaltete eine
Retrospektive zu Sonic Youth und das Album Hits Are For Squares erschien auf dem Starbucks Label. Me Myself and Why untersucht in der zweiten Sendungen zum Thema besonders den Einfluss des Jazz auf Thurston Moore. Mit Dave Burrell, Arthur Doyle, Milford Graves, Don Pullen, Sonny Murray und – passend zur Jahreszeit – der North American Hallowe'en Prevention Initiative.

Kommentare

(Noch keine Kommentare)
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  The North American Hallowe'en Prevention Initiative / Do They Know It's Hallowe'en?
Do They Know It's Hallowe'en? / Vice Records
2.  Thurston Moore / Ono Soul
Psychic Hearts / Geffen
3.  Sonic Youth / Voice Piece For Soprano
Goodbye 20th Century / Syr
4.  Dave Burrell / Echo
Echo / BYG Actuel
5.  Milford Graves & Don Pullen / P.G. III
Nommo / S.R.P.
6.  Arthur Doyle Plus 4 / November 8th Or 9th I Can't Remember When
Alabama Feeling / AK-BA AK
7.  Sonic Youth / Kim Gordon And The Arthur Doyle Handcream
Sonic Nurse / Geffen
8.  SONNY MURRAY / Black Art
Sonny's Time Now / Jihad
9.  Sonic Youth / Slow Revolution
Hits Are For Squares / Starbucks
10.  Thurston Moore's Dappers / Painted My Teeth
Naked In The Afternoon / Summerstep Records