Say She She

Say She She Hellhörige Wände begünstigten die Bandgründung von Say She She

Say She She sind ein 2017 gegründetes, US-amerikanisches Septett aus New York City. An seiner Spitze steht das Gesangstrio um Piya Malik, Sabrina Mileo Cunningham und Nya Parker Brown. Instrumental begleitet werden die Sängerinnen von Musikern von The Dap-Kings, Twin Shadow, Antibalas und The Shacks. „Forget Me Not“, die Debütsingle von Say She She, ist im Jahr 2022 über Karma Chief Records (Ghost Funk Orchestra, Black Pumas, Kendra Morris) erschienen. 

Geleitet von der Mission, den Dancefloor feministisch zu unterwandern, veröffentlichen Say She She atmosphärische Tracks mit funky Grooves, psychedelischen Einschlägen, unerwarteten Harmonien und dem markanten Gesang der drei Bandleaderinnen. Das Fundament für das Projekt wurde gelegt, als Piya Malik und Sabrina Mileo Cunningham, die zu der Zeit zufällig an der Lower East Side in aneinander angrenzenden Einzimmerwohnungen wohnten, einander singen hörten und beschlossen, eine Band zu gründen. Das Harmonie-Trio wurde durch Nya Parker Brown vervollständigt, die wie Piya Malik unter anderem auch schon bei dem Projekt 79.5 gesungen hat. Der Bandname von Say She She ist eine Hommage an Nile Rodgers und seine Band Chic. In ihrer Debütsingle „Forget Me Not“ wiederum sich die Musiker*innen vor den Guerilla Girls, einer feministischen Künstler*innengruppe aus dem New York der 1980er.

„Prism“ aus dem Jahr 2022 ist das Debütalbum von Say She She.



Say She She im Programm von ByteFM:

Say She She – „Silver“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(02.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Say She She – „Silver“ (Album der Woche)
Say She She – „Silver“ (Karma Chief Records) Mit „Silver“ veröffentlichen Say She She endlich das großartige Album, das sie Anfang des Jahres 2022 in Aussicht gestellt haben. Damals bildete ihre Debütsingle „Forget Me Not“ den fulminanten Auftakt zu einem funky Reigen großartiger Songs, deren Ästhetik zwar irgendwie vertraut wirkte, man aber dennoch vergeblich nach Ähnlichem suchte. Das liegt vor allem an den drei Bandleaderinnen und Sängerinnen. Zwar sind Piya Malik, Sabrina Mileo Cunningham und Nya Gazelle Brown drei vollkommen unterschiedliche Sängerinnen, haben aber einen Weg gefunden, gerade aus dem Spannungsfeld ihrer verschiedenen Timbres und Stile den größtmöglichen Mehrwert herauszuholen. Hinter den dreien steht eine formidabel eingespielte, tighte Band. Zum Teil spielen die vier Musiker seit Jahren gemeinsam in der Funk-Band Orgone, zum Teil schon seit Jahrzehnten. Diese Spielfreude und Versiertheit erweitern die Sängerinnen mit mal zum Schmachten schönen, mal waghalsigen Stimm-Manövern. Während Orgone sicher durch die Geschichte des Grooves führen und so effektiv wie vergnügt den Dancefloor bedienen, fügen Malik, Cunningham und Brown nicht bloß (besonders in ihrer Kombination) ungewöhnliche Klangfarben hinzu. Denn sie benutzen das Texblatt nicht nur für Alltagsbeobachtungen und Herzensangelegenheiten, den Funk nicht nur als Vehikel von Tanz und Ekstase. Zusätzlich zu diesen durchaus legitimen Anliegen sehen sich Say She She als Plattform politischer Anliegen. Schließlich sind zwischenmenschliche Beziehungen auch politisch und die Tanzfläche sowieso. Insofern verbinden sich diese Elemente bei Say She She ganz organisch. // Gleich die erste Single war alles auf einmal. Über dem schwülen Funk-Groove schmettern die klassisch ausgebildeten Cunningham und Brown den Refrain an der Grenze zum Opernhaften. Den Strophen indes haucht Malik ihre eigene Art von Soul ein, mit der sie zuvor bei El Michels Affair und 79.5 zu hören war. Doch der Song war nicht bloß ein Dancefloor-Hit mit gesanglichem Novelty-Faktor. Say She She schmuggelten auch eine feministische Hommage an die Künstler*innen-Gruppe Guerrilla Girls auf den Dancefloor. Nach dem formidablen Slow-Jam „Blow My Mind“ war „Norma“ sogar offensiv politisch. Gerade diesen Aufruf, sich gegen die Einschränkung des Abtreibungsrechts zu wehren, gestaltete das Trio besonders tanzbar. Als dann im Oktober 2022 das Debütalbum „Prism“ erschien, war jedoch keiner dieser Songs darauf. Das lag nicht an einer groben Fehleinschätzung des eigenen Materials, sondern an einer Verzögerung im Presswerk. Während „Prism“ im Limbus hing, nahm die Band diese neuen Songs auf, die alles auf der (immer noch ziemlich guten) Debüt-LP überragten. // Nun ist das Album draußen, das man nach den ersten Singles eigentlich hören wollte. Nicht nur ist es mit einer Band eingespielt, die auf exakt der gleichen Wellenlänge swingt wie die Sängerinnen. Das Songwriting und die Arrangements spielen in einer anderen Sphäre als das Debüt. Das hatten „Norma“ und „Forget Me Not“ signalisiert, die sich dankenswerterweise auf der Titelliste finden (leider jedoch nicht „Blow My Mind“). Insgesamt sieben Songs hatten Say She She schon im Vorfeld ausgekoppelt. Zuletzt erschien vier Wochen vor Album-Release mit „Echo In The Chamber“ eine Single, die zum Midtempo-Boogie-Beat die Verschärfung der laxen US-Waffengesetzgebung fordert. Doch auch die acht weiteren Album-Tracks sind alles andere als Füllware. So geben „Entry Level“ und vor allem „Questions“ veritable Funk-Hits ab, während sich „Passing Time“ wie eine analoge Interpretation von All Saints ausnimmt.

„Trouble“: Say She She locken ins Jahr 2023

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Trouble“: Say She She locken ins Jahr 2023
Say She She gehören zu den großen Newcomerinnen 2022 (Foto: Marina Yates) Say She She haben ein neues Video zu ihrem Song „Trouble“ veröffentlicht. Damit kündigt das funky New Yorker Trio eine Vinyl-Single an, die im Februar 2023 mit der B-Seite „In My Head“ auf dem Label Colemine Records erscheint. Gerade erst im Oktober 2022 haben Say She She ihr Debütalbum „Prism“ herausgebracht, doch die Brooklyner Band sitzt ungern lange auf bereits aufgenommenem Material. Zumindest, wenn es sich vermeiden lässt. Denn eigentlich war das Album schon fertig, bevor die Gruppe überhaupt ihre erste Single veröffentlichte. Und während sich der Album-Release aus logistischen Gründen verzögerte, brachten sie mit Musiker*innen aus dem Umfeld des souligen Daptone-Labels eine Handvoll neuer Songs raus. So betraten Say She She Anfang 2022 mit albumlosen Hits wie „Forget Me Not“ und „Blow My Mind“ die Bildfläche. Seine meist tanzbaren Songs zwischen Funk, Soul und Disco spickt das Trio immer wieder mit feministischen Botschaften. So unterwanderte das strahlende Single-Debüt „Forget Me Not“ als Disco-U-Boot männlich dominierte Orte. Als das Abtreibungsrecht in den USA verschärft wurde, gaben sie wiederum mit „Norma“ ein zwingend groovendes politisches Statement ab. Schnell und überraschend agierend und verlässlich funky, gehören Say She She zu den großen Newcomerinnen des Jahres 2022. Dass sie in ungebrochenem Veröffentlichungstempo schon Musik fürs neue Jahr in Aussicht stellen, macht Hoffnung auf ein gutes 2023. Die Single „Trouble“ von Say She She erscheint am 10. Februar 2023 auf dem Label Colemine Records mit der B-Seite „In My Head“. Heute ist die A-Seite unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

„Forget Me Not“: subversiver Funk von Say She She

Von ByteFM Redaktion
(13.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Forget Me Not“: subversiver Funk von Say She She
Say She She ist ein New Yorker Septett mit drei Sängerinnen „Forget Me Not“ ist die funky Debütsingle der US-amerikanischen Band Say She She, von der bald noch mehr zu hören sein wird. Der Song ist an der Oberfläche ein ziemlich eingängiger Dancefloor-Tune mit ungewöhnlichem, aber umso markanterem Gesang. Diesen verdanken wir dem Gesangstrio, das dem New Yorker Septett vorsteht. Zwei Drittel davon sind die Bandgründerinnen und -leaderinnen Piya Malik und Sabrina Mileo Cunningham. Sie hörten einander singen, weil sie zufällig an der Lower East Side in aneinander angrenzenden Einzimmerwohnungen wohnten. Meist sind Nachbarn von so etwas eher genervt, doch Malik und Cunningham mochten, was sie hörten und gründeten gemeinsam eine Band. Das Harmonie-Trio vervollständigt Nya Parker Brown, die wie Piya Malik unter anderem auch schon bei dem Projekt 79.5 gesungen hat. Das war 2017, doch bei allem Tatendrang hat die Pandemie das Entstehen der ersten Say-She-She-Albums empfindlich verzögert. Im Sommer 2022 erscheint „Prism“ nun endlich und es scheint eine funky Angelegenheit zu werden. An den Instrumenten hören wir Musiker von den Dap-Kings, Twin Shadow, Antibalas und The Shacks. Tighter Groove ist also quasi garantiert, doch Say She She sind keine reine Tanzband. Während der Bandname als Hommage an Nile Rodgers und seine Band Chic zu verstehen ist („... le freak, c'est Chic“), verneigt sich ihre erste Single unter anderem vor den Guerrilla Girls. Das war eine feministische Künstler*innengruppe aus dem New York der 1980er. Zwischen unerwarteten Harmonien und schwitzigen Grooves möchte der Song ein feministischer Lockruf sein. Oder ein U-Boot zur Unterwanderung und Aneignung männlich dominierter Orte. Die Single „Forget Me Not“ von Say She She ist auf dem Label Karma Chief / Colemine Records erschienen und heute unser Track des Tages. Hört und seht Euch den Song hier an:

Funky Exklusiv-Track: „In The Morning“ von Say She She

Von ByteFM Redaktion
(09.05.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Funky Exklusiv-Track: „In The Morning“ von Say She She
Say She She haben für eine Funk-Compilation des britischen DJs Craig Charles einen Exklusivtrack hervorgeholt (Foto: Marc Sethi) Unser Track des Tages „In The Morning“ ist eine neue Single des britisch-US-amerikanischen Gesangs-Trios Say She She. Wirklich neu ist das Material jedoch nicht. Vielmehr handelt es sich bei dem Song um eine bislang unveröffentlichte Perle aus frühen Tagen. Wobei Say She She ihre Musik ohnehin traditionellerweise nicht unbedingt chronologisch herausbringen. So veröffentlichten sie schon Anfang 2022, lange vor ihrem ersten Album „Prism“, die ersten Singles aus dem 2023er Nachfolger „Silver“. Für eine Compilation des britischen Schauspielers, Rundfunkmoderators und Funk-DJs Craig Charles begaben sie sich nun tief in die Gewölbe ihrer Schatzkammer. Zurück kehrten sie für „The Craig Charles Trunk Of Funk Vol. 3“ mit einem Disco-Floorshaker, der noch aus der Zeit vor „Prism“ stammt. Damals arbeitete das Trio, das noch keine Veröffentlichung vorzuweisen hatte, mit Rashad Ringo Smith. Kennengelernt hatte Piya Malik, eine der drei Sängerinnen, den Produzenten (Erykah Badu, Aaliyah, Busta Rhymes) auf dem Weg zu einem einschlägigen Plattenhändler, mit haufenweise Singles im Arm. In einer nächtlichen Session entstand der Song, der unverständlicherweise jahrelang unveröffentlicht blieb. „Wir freuen uns sehr, dass wir unserem geliebten Craig dieses Schätzchen für seine Trunk-Of-Funk-Compilation anvertrauen können,“ erklärt Maliks Bandkollegin Sabrina Mileo Cunningham. Während Say She She schon lange Fans von Charles' Zusammenstellungen sind, findet auch der DJ überschwängliche Worte zum Exklusiv-Track. So beschreibt er die Band als „das transatlantische Trio, das alle, die es gehört und gesehen haben, in seinen Bann gezogen hat und dem die Welt mit Recht zu Füßen liegt“. Die Compilation „The Craig Charles Trunk Of Funk Vol. 3“ erscheint am 5. Juli 2024 auf dem Label Impress!ve Collective / BBE Music. Der darauf enthaltene Song „In The Morning“ von Say She She ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

„Norma“: Funky Protest-Single von Say She She

Von ByteFM Redaktion
(08.08.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Norma“: Funky Protest-Single von Say She She
Say She She protestieren gegen die Supreme-Court-Entscheidung bezüglich Abtreibungen Say She She haben ihre funky Protest-Single „Norma“ jetzt auch regulär über das Label Colemine Records veröffentlicht. Bereits im Juni 2022 hatte die New Yorker Band um das Gesangstrio Piya Malik, Sabrina Mileo Cunningham und Nya Parker Brown das Stück online gestellt. Say She She hatten keine Zeit, erst einmal Labels und Vertriebskanäle in Bewegung zu setzen, denn mit dem Stück wollte das Septett ein tagesaktuelles Statement abgeben. Der Song ist nämlich Teil des Protests gegen eine kürzlich getroffene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA, die das landesweite Recht auf Abtreibung abschafft. Im Refrain unseres Tracks des Tages fordert die Band die Bürger*innen auf, selbst aktiv zu werden: „We will not go back! / Before it gets too late / Write a letter to the state!“ // Das Album „Prism“ von Say She She erscheint am 23. September 2022 auf dem Label Karma Chief Records / Colemine Records. Die Standalone-Single „Norma“ der Band ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Dancefloor und Widerstand: „Reeling“ von Say She She

Von ByteFM Redaktion
(25.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dancefloor und Widerstand: „Reeling“ von Say She She
Say She She sagen kapitalistischen Strukturen den Kampf an (Foto: Kaelan Barowsky) „Reeling“ heißt ein neuer kämpferischer und funky Song von Say She She. Bislang ist das Stück des New Yorker Gesangstrios eine Standalone-Single, aber Singles sind bislang die größte Stärke der Band aus dem Umfeld des Labels Colemine Records gewesen. Vielleicht auch deswegen, weil die Band ihre ersten Singles aufnahm, nachdem sie schon ein ganzes Album im Kasten hatte. Als sich dessen Veröffentlichung aus logistischen Gründen verzögerte, schüttelte die nun so richtig warmgespielte Gruppe Hit auf Hit scheinbar locker aus dem Ärmel. So war die Debütsingle „Forget Me Not“ im Februar 2022 ein fulminanter Einstand, der wie die folgenden Singles das im Herbst folgende Album „Prism“ in den Schatten stellte. Trotzdem verkürzte der es immer noch sehr gute Longplayer die Wartezeit auf die nächsten Singles. Piya Malik, Sabrina Mileo Cunningham und Nya Parker Brown sind nun also erneut mit ihrer tighten Backingband im Studio gewesen, um eine politische Nummer aufzunehmen. Das ist kein Novum für Say She She. Denn ihre Stücke funktionieren oft sowohl auf dem Dancefloor als auch als Sprachrohr. Am deutlichsten bezogen sie in ihrer Single „Norma“ Stellung im Zuge der Änderung des US-Abtreibungsrechts. Unser Track des Tages wiederum behandelt ein globales Problem. So beschreiben die Liner-Notes den Song als „Kampfansage an die Dystopie“. Er rufe auf zum Aufstand gegen die unheilbringenden Kräfte des ungezügelten Kapitalismus, die Himmel und Meere bedrohen. Die Single „Reeling“ von Say She She ist digital bereits auf dem Label Colemine Records erschienen, wo der Song am 19. Mai 2023 auch auf Vinyl herauskommt. Heute ist das Stück unser Track des Tages. Hört und seht es Euch hier an:

„Astral Plane“: Say She She kündigen neues Album an!

Von ByteFM Redaktion
(01.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Astral Plane“: Say She She kündigen neues Album an!
Say She She haben für den September 2023 ihr zweites Album „Silver“ angekündigt (Foto: Matt Holyoak) Mit unserem Track des Tages „Astral Plane“ hat die New Yorker Band Say She She nicht nur eine verlässlich wunderbare neue Single vorgelegt – das Gesangstrio aus dem Colemine-Records-Umfeld hat mit dem Stück auch seinen zweiten Longplayer angekündigt. Noch nicht einmal ein volles Jahr nach der Veröffentlichung der Debüt-LP „Prism“ kommt der Zweitling „Silver“ in die Geschäfte. „Prism“ hatte allerdings auch aufgrund der hohen Auftragslast der Presswerke eine ganze Weile in der Pipeline ausharren müssen. Die Wartezeit verkürzten sich Piya Malik, Sabrina Mileo Cunningham und Nya Gazelle Brown, indem sie mit der Backing-Band ins Studio gingen, die erst nach den „Prism“-Aufnahmen ihre endgültige Form angenommen hatte. In dieser Konstellation nahmen sie Singles wie „Forget Me Not“, „Reeling“ oder „Norma“ auf, die alles auf dem Debüt überragten. // Das Album „Silver“ von Say She She erscheint am 29. September 2023 auf dem Label Karma Chief / Colemine Records. Der vorab als Single veröffentlichte Song „Astral Plane“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Songs des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
2022 war ein Jahr, in dem einige große Namen ins Rampenlicht zurückgekehrt sind, wie zum Beispiel Kendrick Lamar und Beyoncé. Aber auch viele Newcomer*innen wie Say She She oder Dumbo Tracks haben sich der Welt vorgestellt. In jedem Fall gestaltete es sich auch in diesem Jahr schwierig für unser Team und unsere Moderator*innen, sich auf zehn Lieblingssongs festzulegen. Neben Hit-Singles bekannter Acts gab es da obskure Untergrund-Schätze, ungewöhnliche Kooperationen und vieles mehr. Hier sind unsere Songs des Jahres 2022, handverlesen von der ByteFM Redaktion und den ByteFM Moderator*innen. // Say She She – „Forget Me Not“ // Say She She – „Forget Me Not“ // Say She She – „Forget Me Not“ // Say She She – „Forget Me Not“

Die ByteFM Jahrescharts 2023

Von ByteFM Redaktion
(28.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2023
9. Say She She – „Silver“ Mit „Silver“ veröffentlichen Say She She endlich das großartige Album, das sie Anfang des Jahres 2022 in Aussicht gestellt haben. Damals bildete ihre Debütsingle „Forget Me Not“ den fulminanten Auftakt zu einem funky Reigen großartiger Songs, deren Ästhetik zwar irgendwie vertraut wirkte, man aber dennoch vergeblich nach Ähnlichem suchte. Insgesamt sieben Songs hatten Say She She schon im Vorfeld ausgekoppelt. Dann erschien das Album, das man nach den ersten Singles eigentlich hören wollte. Eingespielt ist es mit einer Band, die auf der gleichen Wellenlänge swingt wie die Sängerinnen Piya Malik, Sabrina Mileo Cunningham und Nya Gazelle Brown. Die acht weiteren Album-Tracks neben den Singleauskopplungen sind dabei alles andere als Füllware. So geben „Entry Level“ und vor allem „Questions“ veritable Funk-Hits ab, während sich „Passing Time“ wie eine analoge Interpretation von All Saints ausnimmt. Auch die seidigen, aber nie seichten Slow-Groover warten immer wieder mit Überraschungen auf.

Alben des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(15.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2023
Say She She – „Silver“ // Say She She – „Silver“ // Say She She – „Silver“ // Say She She – „Silver“

Ein Topf aus Gold

„Est-ce que chic?“ – Say She She aus New York

(01.02.2023 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold - „Est-ce que chic?“ – Say She She aus New York
In einer „schicksalsträchtigen Nacht in Harlem“ trafen sich Nya Parker Brown und Piya Malik das erste Mal. Piya Malik wohnte zu dem Zeitpunkt in der New Yorker Lower East Side im selben Gebäude wie Sabrina Cunningham. Die beiden hörten sich gegenseitig durch die Wände singen und gründeten bald darauf eine Band, in der mittlerweile auch Nya Parker Brown nicht fehlen darf. „Unsere ersten Songs sind in meiner Wohnung entstanden, als wir bei einem Glas Wein über unsere miesen Boyfriends gelästert haben“, sagt Piya Malik. Die Tiefpunkte ihres New Yorker Dating-Lebens verwandeln die drei Musikerinnen als Say She She in luftige Soul-Pop-Stücke mit dreistimmigen Gesangsharmonien, funkigen E-Bass-Einsätzen und ab und zu einem indischen Gitarrenriff, das Piya Malik einbringt. // Ein Topf aus Gold – heute mit Say She She aus New York im Interview.

ByteFM Magazin

Say She She zu Gast

(19.03.2024 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Say She She zu Gast
Sieben Jahre ist es nun her, dass Piya Malik und Sabrina Mileo Cunningham miteinander Bekanntschaft machten – als sie einander singen hörten, durch die dünnen Wände ihrer New Yorker Wohnungen. Nach einem genervten Klopfen lernten sich die beiden Frauen kennen und beschlossen, über ein paar Gläser Wein, zusammen einen Song zu schreiben. Kurze Zeit später lernte Piya Malik die Sängerin Nya Parker Brown auf einer Hausparty kennen und bereits 2018 spielten sie zu dritt ihr erstes gemeinsames Konzert in Brooklyn. 2022, weitere vier Jahre später, veröffentlichten sie ihre erste Single als Say She She: „Forget Me Not“. // Vor dem Konzert im Knust sind Say She She bei uns im ByteFM Magazin zu Gast.

PopKocher

Say She She: „Norma“

(27.07.2022 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
PopKocher - Say She She: „Norma“
Feministischer Funk aus Brooklyn von der Band Say She She: treibend, groovy ... enthält Spuren von Afrobeat, Chic und Talking Heads.

Konzertkalender

She & Chic

(16.06.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u. a. mit Musik von Say She She, Jen Cloher, Built To Spill und Xavier Rudd.

ByteFM Magazin

Gegen die Wand

(29.09.2023 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Skinshape und Bernadette La Hengst, die jeweils mit einer vielversprechenden Single ein neues Album angekündigt haben. Oder Pachyman und Say She She, die schon heute neue LPs veröffentlicht haben.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2023

Von ByteFM Redaktion
(02.01.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2023
24. Say She She – „Silver“

Tracks des Tages

Wählscheibentelefone im Liebeseinkaufszentrum

(09.12.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Wählscheibentelefone im Liebeseinkaufszentrum
Stones-Throw-Labelchef Peanut Butter Wolf entfernt sich mit seinem neuen Coverprojekt Campus Christy von der HipHop-Welt und spielt wie in Highschooltagen Garage-Rock. Gesangliche Unterstützung erhält er dabei von Piya Malik von Say She She.

Songs des Jahres 2023

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2023
2023 war bei uns ein ziemlich abwechslungsreiches Jahr voller guter Musik. Manche Acts wie Cut Worms oder Sam Burton rangen dem zeitlosen, klassischen Singer-Songwriter-Handwerk neue Facetten ab. Andere, wie Rahill oder Debby Friday, gestalteten ihre ungewöhnlichen eigenen Klangwelten aus. Say She She lösten die Versprechen ein, die sie ein Jahr zuvor mit ihren ersten Singles gemacht hatten. Everything But The Girl und Erobique veröffentlichten ihre ersten LPs seit je ungefähr einem Vierteljahrhundert, während die Hype-Band Bar Italia gleich zwei Alben herausbrachte. Folglich fiel es unserem Team und unseren Moderator*innen auch in diesem Jahr wieder einmal schwer, ihre Favoritenlisten auf je zehn Lieblingssongs einzudampfen. Schließlich gab es neben ganz offensichtlichen Hit-Singles etablierter Acts noch die ganze versteckte Schönheit von Underground und Avantgarde und Songs, in die man sich, ohne es erklären zu können, spontan verliebt hat. Hier sind unsere Songs des Jahres 2023, handverlesen von der ByteFM Redaktion und den ByteFM Moderator*innen.

Schöner Wohnen

Sunbeam Symphony

(26.04.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u.a. von Say She She, DYYU∩E, JB Dunckel und Poppy Ajudha.

Tracks des Tages

Liebeshunde beim Candlelight-Dinner

(05.08.2023 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Liebeshunde beim Candlelight-Dinner
Say She She sind in funky Slow-Jam-Stimmung und suchen Liebe auf der Astralebene. Mitski sucht Nähe im Getränkerausch, findet aber nur einen verlogenen Flaschengeist. Sofia Kourtesis gibt auf einem Dancefloor-Track einen weisen Dating-Rat, Jaakko Eino Kalevi preist in einer Synth-Pop-Nummer Chaos und Vergessen und Norman Cook sind gute Samples wichtiger als Tantiemen.

Mixtape der Hörer*innen

Chemische Elemente

(05.10.2023 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Chemische Elemente
Silber ist nicht nur eines der ältesten bekannten Edelmetalle, es ist auch Namensgeber für unser aktuelles Album der Woche von Say She She. Das Element Silber steht unter anderem für Weiblichkeit, man sagt ihm nach, Dämonen vertreiben zu können – und es ist unter der Ordnungszahl 47 im Periodensystem der Elemente zu finden. Ihr dürft für das Mixtape der Hörer*innen in dieser Woche ebenfalls zum Tafelwerk greifen und uns sagen: Welche Songs fallen Euch denn zum Thema „Chemische Elemente“ ein?

„Kahbi“: Neues von El Michels Affair und Piya Malik

Von ByteFM Redaktion
(24.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Kahbi“: Neues von El Michels Affair und Piya Malik
Auch bei der neuen Single von El Michels Affair ist die britisch-indische Sängerin wieder am Mikrofon. Piya Malik wohnt schon seit einer ganzen Weile in New York, von wo aus sie zuletzt zwei Singles mit ihrer Band Say She She veröffentlicht hat. Zu ihrer engen Zusammenarbeit mit Leon Michels kam es bei den Aufnahmen zu einem Track der Band 79.5, bei dem Malik in der Gesangskabine stand und Michels an den Reglern saß. Der Song hatte ein indisches Riff und ging in eine künstlerische Richtung, die beide gern weiter erforschen wollte. Das neueste Produkt dieser Forschungsreise ist heute unser Track des Tages. Dem erprobten Bandmaschinen-Mojo von „Yeti Season“ fügen sie Elemente aus Bollywood-Soundtracks und türkischem Funk hinzu – sehr hörenswert.

Out Of Spectrum

The Otherside

(15.03.2022 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Tracks und Tunes von Bobby Oroza, Soul Sugar, Say She She und vielen mehr.

Schöner Wohnen

Stereo In The Window

(23.05.2023 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u.a. von 79.5, Say She She, Sofie Royer und Noel Gallagher's High Flying Birds

Peanut Butter Wolf goes Garage: „Very Complex“ von Campus Christy

Von ByteFM Redaktion
(07.12.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Peanut Butter Wolf goes Garage: „Very Complex“ von Campus Christy
Während Stones Throw in erster Linie für Rap mit abseitigen, innovativen Beats steht, ist jedoch längst nicht alles HipHop, was dort erscheint. Der Avantgarde-R&B-Crossover von Sudan Archives, der Post-Punk von Automatic und die New-Age-Schönheiten eines Eddie Chacon sind nur ein paar jüngere Beispiele für Manaks offene Ohren. Bei Campus Christy ist aus Highschooltagen nur der Name übriggeblieben. Die Instrumente spielt Brian Ellis, während Manak die Vocals übernimmt. Diese teilt er sich in unserem Track des Tages, einem Cover einer obskuren Single von Rich And Famous, mit Piya Malik von Say She She.

Tracks des Tages

Holiday, in Kalifornien und anderswo

(24.12.2022 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Kadhja Bonet, einem Weihnachtsmuffel, der in puncto Festtagsstimmung an sich arbeitet und eine Weihnachts-EP veröffentlicht hat. Die Kerzen sagen dem Album „Pferde & Flammen“ und seinem Erscheinungsjahr 2022 ade und tragen dabei noch einmal dick auf. Ein gutes Jahr war es auch für Say She She, die auch schon eine neue Single in den Startlöchern haben.

Schöner Wohnen

Safe From Harm

(12.04.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von O’o, The Smile, Broadcast und Say She She.

Schöner Wohnen

Breakdance Ballet

(05.07.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Say She She, Kadhja Bonet, Ranking Roger und Alma Negra.

ByteFM Magazin

Fantastic Voyage

(01.08.2023 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik gibt es heute unter anderem von der griechichen Sängerin und Bandleaderin Σtella und dem finnischen Musiker Jaakko Eino Kalevi, der mit der Single „I Forget“ auch gleich ein neues Album namens „Chaos Magic“ angekündigt hat. Wir hören unseren Track des Tages „Astral Plane“ von Say She She, die ebenfalls bald eine neue LP herausbringen und Musik aus unserem Album der Woche „Love Hallucination“ von Jessy Lanza. Auch dabei ist heute Coolio, denn der Rapper würde heute 60 Jahre alt.

Tracks des Tages

Stadtlichter im Morgengrauen

(11.05.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Stadtlichter im Morgengrauen
Mit „In The Morning“ haben Say She She einen unveröffentlichten funky Knaller für eine Compilation des britischen DJs Craig Charles aus dem Archiv hervorgezaubert. Dem Zauber der Lichter der Stadt widmen sich Mitglieder von Blur und The Pipettes auf einer neuen Single ihres Projekts The Waeve. Noch eine britische Kooperation kommt von Orlando Weeks (ehemaliger Sänger von The Maccabees) und Rhian Teasdale (Wet Leg).